Bullys Playoff Tagebuch 2014
Auch in diesem Frühjahr gibts wieder Bullys Playoff Tagebuch. Ick werde Euch an dieser Stelle wieder berichten was auf und vor allem abseits des Eises in unserer 5. Jahreszeit so passiert. Das Tagebuch liest sich von unten nach oben, daß heißt die neusten Einträge findet Ihr ganz oben.
Es kann nur Einen (Neuen) geben!!
Euer Bully
Mittwoch, den 30.04. Glückwunsch Ingo!
Wer hätte das gedacht. Nach der 2:0 Führung in der Serie durch Vize-Köln, sind die Schanzer noch mal richtig zurückgekommen und haben die Jungs aus der Stadt mit der Bahnhofskirche auf eigenem Eis mit 0:2 im entscheidenen Spiel 7 besiegt! Damit ist der ERC Ingolstadt in seinem 50 Jahr der 20. DEL-Meister und Nachfolger unserer Eisbären geworden. Ob verdient oder nicht (wenn man die ganze Saison und einen Teil der ERCI Fans (sag nur Versager-Banner) betrachtet), sei dahingestellt. In den Playoffs wußten die von Platz 9 der Vorrundentabelle gestarteten Audi-Städter zu überzeugen. Erst Vorjahresmeister Eisbären, dann Vorundenzweiter Krefeld, dann Vorrundenprimus Hamburg und zu guter letzt Favorit Köln wurden ausgeschaltet. Damit ham se sich den Titel in meinen Augen och verdient. Glückwunsch an Köln zu Verteidigung des Vizemeister-Titels. Vielleicht liegt es auch an der geographischen Nähe zu Vize-Kusen – das schlechte Charma scheint abgefärbt zu haben. Glaube kein anderer Club hat so viele Finale vergeigt wie die Kölner ……..
Einen besonderen Glückwunsch schick ick noch an meine alten Dynamo- und Eisbären-Buddys im Ingo-Kostüm: Glückwunsch zur Meisterschaft an Christoph Gawlik, Björn Barta, Patrick Köppchen, Alexander Oblinger und Derek Dinger!
Die Wahrnung mit „unserem Pokal“ pfleglich umzugehen, kommt leider (wiedermal) zu spät. Auch 2010 hat „Zufallsmeister“ Hannover keine 30 Minuten gebraucht um den kaputt zu machen, damals wars ein gewisser Herr Wolf ….. Nun hat Zwischenmeister Ingolstadt dit och recht schnell geschafft – beide Henkel sind schon ab. Jaaaaa auch feiern muß gelernt sein! Zur Ehrenrettung des Zufalls- und des Zwischenmeisters muß man leider auch sagen (und ick hab da die Erfahrung mit 7 soner Pötte), ist die Qualität des Meisterpokals eher von bescheidener Natur. Man munkelt, daß bei der DEL noch 30 Stück im Keller stehen – wurden wohl mal billich uffjekooft – und wir also auch noch die nächsten Jahre in den „Genuß“ von Meisterpokalen, die man nur mit dem Samthandschuh anfassen darf, kommen werden.
Nun ist also och die 20. DEl-Saison zu Ende gegangen. Ende der Woche startet die Eishockeyweltmeisterschaft und da drück ick unseren Jungs natürlich noch die Daumen. In der NHL laufen ja auch gerade noch die Playoffs, also bis Anfang Juni gibts durchaus noch ein bißchen Eishockey zu kieken, bevor es dann zwei Monate in die richtige Sommerpause geht.
Ick bin natürlich im Sommer och aktiv unterwegs, schaut einfach rechts in den Kalender, dann wißt Ihr immer, wo Ihr mich antreffen könnt.
Laßt Euch den Sommer nicht zu lang werden, wir sehn und lesen uns. Und wenn ick Euch mal zu Euren Geburtstagen oder Sommerparties besuchen soll – schaut einfach mal auf meiner ►BUCHEN Seite vorbei!!!!!
Euer Urlaub-Bär

Denk dran, der Pokal is nur jeborgt meen Besta!!!
Dienstag, den 01.04. – Finaleeee ooohhhoo ….
Doch noch Finale! Okay, DNL – aber unsere Juniors haben es geschafft. Als 2. der Vorrunde hinter Dauertitelaspirant Jungadler Mannheim zogen unsere Juniors letzten Samstag vor über 1200 Zuschauern im Welli mit einem 3:2 Sieg im 2. Halbfinalspiel gegen die DEG ins Finale ein. Dort warten dann ab morgen (Mittwoch, den 2.4. 19 Uhr) Vorrundenerster Mannheim.
Die Jungs von Steffen Ziesche und René Bielke starten morgen hochmotiviert ins Rennen um die DNL Krone 2014. Dazu Steffen Ziesche:„Den Finaleinzug haben sich
die Jungs hart erarbeitet. Sowohl Mannheim als auch wir haben die Hauptrunde dominiert und treffen jetzt verdient im Finale aufeinander. Und wieder einmal ist alles offen. Wir freuen uns auf spannende Spiele und auf die tolle Unterstützung unserer Fans am Mittwochabend im Welli.“
Und da hatta Recht, die Jungs brauchen morgen gegen Mannheim fette Unterstützung von den Rängen! Also kommt morgen recht zahlreich, die Kasse macht um 17.30 Uhr auf, Einlass ist ab 18 Uhr (Haupteingang).
Wer am Samstag und eventuell Sonntag unsere Jungs in Mannheim unterstützen will, benötigt unbedingt Karten, das Spiel ist (fast) ausverkauft, es gibt noch ein kleines Kontingent für Berlin bei den Juniors (3€ pro Karte). Entweder ihr bestellt die bei Frau Lintow von den Juniors verbindlich per Mail: j.lintow@eisbaeren.de oder morgen vor dem Spiel!!!!
Dann hoffe ick Euch morgen alle zahlreich zu sehen!
Montag, den 31.03. – Halfinale beginnen diese Woche, Rückblick auf die Viertelfinalpaarungen ….
Es lichtet sich um meine Scholle rum, 4 Kutter sind noch im Rennen, während der Öltanker versenkt wurde oder der eine oder andere Kahn lecklief.
Wärend wir vorletzte Woche schon unseren Saisonabschluß im Welli gefeiert haben, ist nun auch das Playoff Viertelfinale Geschichte, Hamburg, Köln, Wolfsburg und Ingolstadt sind noch im Rennen um den Titel. Das Viertelfinale bot aber schon jede Menge Action, klassischen Playofftrashtalk, Freude und Tränen ……
HHF-IEC
Der Vorrundenerste, unsere hässliche Schwester aus Hamburg hatte mit den Hühnern vom Seilersee mehr Probleme, als man erwarten konnte. Ging Spiel 1 in HH noch mit deutlichen 4:1 an die Babyblauen, gewannen die Roosters Spiel 2 in Iserlohn deutlich mit 3:0. Spiel 3 in Hamburg hatte es dann in sich, zwar waren die Hamburger den Roosters spielerisch überlegen, zwischenzeitlich konnte man das Gefühl bekommen, Iserlohn spielt dauerhaft in Unterzahl, doch was zählbares konnten die Kühlschränke aus dieser optischen Überlegenheit nicht holen. Wer sich dann noch Schülerteammässig ein um das andere Mal auskontern lies, braucht sich nicht wundern, wenn man dann mit 3:4 verliert. Iserlohn brachte an diesem Tag die beste Verteidigungsleistung der ganzen Serie, auch wenn das Spiel mit 6 Torhütern sehr ans Düsseldorfer Eishockey der letzten Saison erinnerte und wurden mit dem Sieg belohnt. Plötzlich führten die Hähnchen mit 2:1 – Erinnerungen an die Playoffs 2010 und unsere Serie gegen Augsburg wurden wach, verbunden mit der Hoffnung, daß ja Iserlohn vielleicht das Neue Augsburg ist. Die Hamburger bekamen sich danach aber wieder besser in den Griff, auch ein großer Verdienst von Nationaltorhüter Kotschnew, der mal gleich bei seinem 1. Einsatz die Null hielt. Zwar wurde es am Freitag am Seilersse noch mal richtig spannend bis in die letzten Minuten und die Iserlohner hätten an diesem Abend den Sieg verdient, auch die Leistung auf den Rängen war sehr ansprechend. Doch so ist es im Sport, es gewinnt nicht immer der Bessere. Über die Serie betrachtet sind die Hamburger allerdings mit Recht ins Halfinale eingezogen. Mal schauen wie sie mit der Ingolstädter Sensentruppe zurecht kommen.
KEV-ING
Für viele Eisbärenfans war klar, daß nach unserem Ausscheiden den Pinguinen alle Sympathien gehören. Also wurden nicht nur in Krefeld, sondern auch in Berlin die Daumen für den KEV gedrückt. Die Pingunine starteten auch mit einem fullminanten 5:0 in die Serie gegen die Schanzer. Scheinbar war dieser hohe Sieg aber nicht gut für die Köpfe der Spieler, den schon beim 2. Aufeinandertreffen setzte es für die knielosen Vögel ne 5:1 Auswärtsklatsche und Ingolstadt schien im Viertelfinalmodus angekommen zu sein. Und so wurde Spiel 3 zum wegweisenden Krimi, setzten sich die Bayern doch erst in der Overtime mit 2:3 in Krefeld durch. Spiel 4 ging mit 5:2 auch wieder deutlich an die Schanzer und so mußte in Spiel 6 für die Krefis ein Sieg her um nicht wie ihre Berliner Freunde och in den Urlaub zu müssen. Und dit jing am Freitag auch richtig munter los, nach knapp 12 Minuten stand es 3:0 für die Pinguine. Doch nur 30 Sekunden nach dem 3. Tor gabs ein Lebenszeichen von den Ingos und es stand nur noch 3:1. Das 2. Drittel wurde wieder komplett verschlafen und plötzlich führten die Schanzer mit 3:4 – alles oder nichts im letzten Drittel für die Krefis. Die schafften auch durch Topscorer Kevin Clark 2 Minuten nach Beginn des Schlußabschnitts den Ausgleich, waren doch dann über weite Phasen wieder zu passiv und so konnte Thomas Greilinger knapp 7 Minuten vor Ende des Drittels die erneute Führung herstellen. Auch wütende Angriffe und die Rausnahme des Torhüters reichten nicht mehr für den Ausgleich – damit ist in Krefeld die Saison zu Ende. Schade, hab ick doch jehofft, nächsten Sonntag nach Krefeld zu fahren um meinen Kumpel KEVin im Halbfinale zu unterstützen. Naja, dann komm ick den die nächste Saison endlich mal besuchen.
MAN-KEC
Der Jubel über diese Paarung, war ja schon am Ende der Vorrunde groß, schließlich trafen da zwei selbsternannte Meisterschaftsfavoriten aufeinander und klar, nur einer konnte überleben. Klar war allerdings auch, daß das ne sehr enge Kiste werden würde. Die Hoffnung vieler Fans außerhalb von Mannheim und Köln waren enge Spiele mit möglichts vielen Verlängerungen, sodaß der „Überlebende“ schon ordentlich Kraft gelassen hat. Auch wenn die Haie die Serie mit 4:1 gewinnen konnte, waren alle Spiele sehr eng. Eisschach in R(h)einkultur – auf der einen Seite der Betonmischer und pausierende Rentner Zach, der ja erst nach Weihnachten den Trainerposten von Harry Kreis übernommen hatte und auf der anderen Uwe Krupp, der 2 Jahre hintereinander immer seinen Meister in Berlin gefunden hat. Und die Ergebnisse waren alle denkbar knapp, daß erste Spiel konnten die Haie mit 0:1 in der Quadratestadt für sich entscheiden und auch alle anderen Spiele waren wahre Playoffschlachten, mit wenigen Strafzeiten und sehr intensiv geführt. Doch bis auf Spiel 3 und das auch erst in der 2. Overtime konnten die Adler nicht gewinnen. Im Endeffekt hat sich die Mannschaft mit den wenigsten Fehler durchgesetzt. Allerdinsg würde ick och behaupten, daß es Harry Kreis auch geschafft hätte, im Viertelfinale auszuscheiden, wozu man also den Zach Hans verpflichtet hat, hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Naja, der geht jetzt wieder wandern und fischen …..
NUR-WOB
Der Vorrundendritte gegen den 6. und auch da war vorher nicht wirklich klar, wer hier der Favorit ist. Das die Autobauer um Preussenpavel aber in dieser Saison wieder Bock auf mehr haben, stellten sie eindrucksvoll im ersten Spiel, daß sie mit 1:4 gewinnen konnten unter Beweis. Damit hatten sie den Schmucktigern schon in der ersten Partie das „Heimrecht“ gestohlen. Auch das 2. Spiel in WOB konnten die Grizzlys mit 4:0 für sich verbuchen, haben aber damit scheinbar noch mal den Kampfgeist der Nürnberger geweckt, die sich in Spiel 3 mit 5:2 zurück meldeten. Spiel 4 in Wolfsburg wurde dann zum Krimi und längsten Spiel der diesjährigen DEL-Saison, denn die Entscheidung zu Gunsten der Frühschichtler fiel erst in der 10. Minute der 2. Overtime. Zwar konnten die Tiger mit einem 6:2 noch mal ein Spiel 6 erzwingen, in dem gingen sie aber gegen sehr gut aufgelegte WOBler mit 8:3 unter.
Halfinale
Am 2. April gehts dann also im Halbfinale um die „Wurst“, die Kühlschränke treffen auf die Panther aus Ingo, die Haie aus der Stadt mit der Bahnhofskirche empfangen die Autobauer. Zwar würde ick die Hamburger als leichte Favoriten in ihrer Serie sehen, bei Köln vs Wolfsburg ist so eine Prognose allerdings noch schwerer. Uff der anderen Seite würde ick sagen, der neue Meister kommt aus der Serie KEC-WOB.
Und och wenn wa nich bei „Wünsch dir was“ sind, gegen einen Meister aus Wolfsburg hätte ich am wenigsten. Außerdem is es ja och Tradition, daß wenn wir ne Pause machen eine Mannschaft aus Niedersachsen den Titel holt.
Montag, den 17.03. ……..
Das wars dann also mit den (Pre)Playoffs für diese Saison …… Naja jut, dann is es halt so. Können uns ja nun wahrlich nicht beschweren, in den letzten Jahren nicht genug und lange Eishockey gekieckt zu haben und dabei gewesen zu sein.
Großen Dank an dieser Stelle an die Fans, großes Kino war Eurer Abschied für die Mannschaft. Dit hat den Jungs och tatsächlich in der Situation jeholfen und ihnen viel bedeutet!!!!!
Na nu is halt diesmal wieder wer anders dran. Und bei uns ham se Zeit zu kiecken, wat falsch gelaufen is und wie wa nächstes Jahr wieder angreifen können. Nach unseren letzten beiden „Pausen“ folgten Titel Nummer 3+4 und 5-7 …….
Ick brauch sicher och nochn paar Tage, um mich mit dem „Urlaubsgedanken“ anzufreunden. Eins verspreche ick Euch aber, dit Playoff-Tagebuch jeht noch weiter, och wenn nicht mit unseren großen Eisbären.
1. spielt unser DNL Mannschaft im Halbfinale – GLÜCKWUNSCH erst mal dazu!!!!!!!!
Und 2. hab ick dem knielosen Vogel in Krefeld versprochen, daß Ick Ihn noch mal unterstützen fahre, weil wenn wa schon nich Meister werden, dann sollens doch bitte die Krefis machen!!!!!!
Wir werden uns also och noch bis Ende April lesen!
Euer UrlauBÄR
Freitag, 14.03. – Alles oder nichts …….
Maannnnnnnnnn, wtf, grrrrr ………. so gings den rund 150 mitgereisten Eisbärenfans am Mittwoch im Ingoldorf ………
Bei schönsten sonnigen Playoff-Märzwetter gings Mittwoch Mittag uff Tour nach Ingolstadt, zum Glück zum letzten Mal in dieser Saison. Piste war frei und sonnig, unterwegs noch den Bucher-Bus und einige Privatfahrer aus Berlin getroffen, kamen wir gegen 17 Uhr vor der Saturn-Arena an. Da wurden wir erst mal von Perschi und Ronny begrüßt: Wat macht Ihr den hier, Fernseher zu Hause kaputt (in Anspielung auf die Servus-Übertragung). Nein man, dit sind doch Playoffs und wir imma dabei!!!
Nach und nach trudelten auch die anderen Berlin-Hotten ein, auch der eine oder andere Ingolstädter wurde gesichtet. Stimmung war erwartungsvoll entspannt. Nachdem alle Tickets an Frau und Mann gebracht und den Ingos noch ein paar Euro für die Saisonabschlußfeier zugesteckt wurden, gings in den Gästeblock um mal die Einlaufshow der Ingos zu beobachten. Naja, ham wa schon mal besser gesehen, och Kollege Xaver machte da auf dem Eis eher eine traurige Figur. Der kann gerne bei mir noch mal in die Lehre kommen um mal richtig Schlittschuhlaufen zu lernen.
Dann gings och schon los und unsere Jungs übernahmen uffm Eis dit Kommando. Bis zur 17. Minute war uns och nicht ansatzweise bange, das dat hier nix wird, dann machte der kleene Däne das 0:1 (lustig, daß er erst mal ein paar Sekunden brauchte um mitzubekommen, daß er getroffen hatte) und die jute Laune im Block erreichte ihren Höhepunkt. Doch wat passierte dann? Aus dem Nichts viel plötzlich der Ausgleich und der Ingofan war noch gar nicht fertig mit Jubeln, da stand es plötzlich 2:1. Janz bittere Minuten kurz vor der ersten Pause. Najut, 2:1 is noch lange nicht valoren, die Pause war dazwischen und wir hoffeten alle uff ne Reaktion der Mannschaft nach der Pause. Irgedwie schienen die aber gedanklich noch in der Pause zu sein und so stand es dann 30 Sekunden nach Wiederanpfiff 3:1 ……… Und unser Optimismus war dahin, den och die Körpersprache im 2. Drittel lies nichts Gutes erahnen, die Ingos fanden immer besser ins Spiel, sodaß wa eigentlich schon zur 2. Drittelpause recht sicher waren, daß heute die Messe gelesen war. Und och wenn die Jungs im letzten Drittel noch mal alles versuchten, Pielmaier war an diesem Tag die Endstadtion. Als Tomma 100 Sekunden vor Ende noch den Torhüter vom Eis nahm, kam es so wie es kommen mußte – Ingo machte noch den Empty-Neter zum 4:1 Endstand.
Also doch noch mal am Freitag ran, dann im Spiel Alles oder Nichts. Ick hoffe ja, daß die Jungs heute zu Hause wieder in die Erfolgsspur der letzten Wochen zurückkehren, den spielerisch sind wa sicher besser. Zwar konnten wa vor zwei Monaten noch nicht ma an die „Pre-Playoffs“ denken, doch nach der geilen Serie seit Ende Januar ham ja och wieder alle jehofft, das wa doch noch dit Viertelfinale erreichen. Da im anderen Spiel die Brausetruppe von Peter Pasche aber am Seilersee och noch keine Entscheidung herbeiführen konnte, wird sich erst am heutigen Freitag entscheiden, gegen wenn die Krefis und die häßliche Schwester ausm Norden im Viertelfinale spielen werden.
Heute müßen wa noch mal alles geben ….. uffm Eis und uffn Rängen! Oder weeß jemand von Euch, wat er mit seiner Zeit bis Ende April sonst anfangen würde??? Icke nicht, kenn ick ja och gar nich mehr ……..
In juten 8 Stunden sind wa alle schlauer, ick hoffe die Reise jeht noch weiter. Ick will am Sonntag nach Hamburch!
In diesem Sinne: NUR DER EHC!!!!
Dienstag, 11.03. – 2. Playoff Tag ……. nur noch 13!
Alter, Schalter, haben die dat jestern spannend gemacht. Im ersten Drittel noch mehr Spielanteile als die Ingos, gings dann im 2. Drittel hin und her. Dank unseres Captains mit seinem 4. Tor (und dem 1:0 in diesem Spiel) gegen die Ingos innerhalb von 78 Stunden, gabs dann 6,2 Sekunden vor Ende des 2. Drittels ein bißchen durchatmen bei den Fans. Und dat sollte dann auch bis zum Ende reichen …… Hatte zwischenzeitlich im letzten Powerbreak bei meener Bully-Action die Angst, das die mir vor Uffregung alle wegklappen, so angespannt war die Stimmung in der Gegenkurve. Nächstes Spiel nehm ick Herztroppen für Euch mit. Vaasprochen!!! Im letzten Drittel wollten es die Bayern noch mal wissen, und bestürmten in den letzten 2 Minuten mit 6 Spielern (Talbot saß auf der Strafbank) unser Tor. Unsere Jungs warfen sich in alles was sich bewegte und nahmen sich die Düsseldorfer Saisontaktik als Vorbild – das Spiel mit 6 Torhütern …….. Bissel Glück hatten wa och, waren aber alles in allem och die bessere Mannschaft, das zachsche Ergebnis ging also voll in Ordnung. Nu haben wa morgen in Ingolstadt den ersten von 2 Matchbällen. Allerdings wird dat morgen sicher noch mal ein heißer Tanz, hoffen wa, das die Ingos uns nicht unsere Spieler kaputt machen …… Na uff jeden Fall jeht dat Bully-Mobil mit Teilen meiner Crew morjen uff Reise zu den Schanzern.
Nachm Spiel gabs aber noch nen sehr schönen Moment. Der Anlaß war zwar eigentlich nicht soo toll – es ist ja bekanntlich immer schwer Abschied zu nehmen, aber der Moment war sehr rührend: unser alter Hotte, gefühlte 100 Jahre Fanordner und im besonderen (der beste) Schiriebetreuer bekam gestern seinen verdienten Abschied. Fanordner und DEL-Schiedsrichter haben für Hotte gesammelt, Blumen, Freßkorb, Laptoptasche und Laptop (da bekam der alte Mann richtig Schnappatmung) gabs für den „besten seiner Zunft“ (O-Ton DEL Schiedrichter). Fanordner und die Eisbären schenkten ihm auch noch ne Dauerkarte für 2 Jahre, für den Block 211. Ick hab ihn natürlich och noch mal extra jeknuddelt, inzwischen sieht er ja uffm Kopp so aus wie Icke ….. WEISS
Vorher hatte ihm die Fanszene ein Ständchen geträllert – der älteste aller Fanordner war sehr gerührt. Ick hoffe ja für Ihn, das die Saison noch gaaaanz lange dauert, damit er seinen geliebten Job noch ein paar mal machen kann! Aber er hat och gleech janz rührend seinen Nachfolger Teichi vorgestellt und war sich sicher, daß er dit och schafft. Dit bin ick mir och und wünsche Teichi viel Erfolg.
Hotte Du darfst endlich nächstet Jahr mal Schiris beschimpfen!!!! Is doch och wat!
Danke Hotte, Danke!!!
Montag, 10.03. – 1. Playoff Tag – Saison Reloaded, Mission 14 startet heute …….
Nur noch knapp 4 Stunden dann gehts los! Endlich Playoffs, auch wenn es in diesem Jahr die 1. Playoff-Runde ist. Erst zum 2. Mal überhaupt müssen unsere Jungs in die erste Playoff-Runde. Das erste Mal 2007 (auch das Jahr in denen die sogenannten Pre-Playoffs eingeführt wurden) starteten wir auswärts in Frankfurt mit einem Heimsieg, konnten dann aber Spiel zwei im Welli und Spiel 3 in Frankfurt nicht gewinnen. Das war das Saisonende und das Ende der Ära Page als Cheftrainer in Berlin.
Nach dem 1:4 Auswärtsieg am Freitag in Ingo und der phänomenalen Rankel-Show mit einem lupenreinen Hattrick bin ick aber juten Mutes, daß es noch weitergeht. Eins is klar, Ingolstadt wird alles geben, die werden sicher ihre Fehler vom Freitag ausgiebig analysiert haben und werden uns heute in der o2 World einen heißen Kampf liefern. Icke bin trotzdem sehr optimistisch und tippe mal uff einen 4:2 Sieg. Vor allem konnte Ingolstadt noch nie eine Playoffserie gegen uns gewinnen …. Schwer wirds trotzdem! Und ick hoff ja, das Julian seine neue Freundschaft mit dem angeTURNten BULLen, nicht vertieft und wir aus der Serie ohen weitere Verletzungen kommen.
Wer noch Tickets für Ingolstadt am Mittwoch braucht, sollte heute in der 1. Drittelpause am Fanbeiratsstand vorbeikommen, Robbi wartet da auf Euch. Bis morgen (Dienstag) 10 Uhr könnt Ihr die Tickets für Mittwoch auch per Mail ordern: Mail mit Vornamen, Namen und Handynummer an r.haschker@eisbaeren.de – unsere Jungs brauchen auch am Mittwoch jede Unterstützung!!!!! Und dann mal schauen, wie weit uns unsere Reise in diesem Frühjahr noch bringt.
Samstag, der 08.03. – Internationaler Frauentag
Heute möchte Icke allen Frauen einen respektvollen Gruß entbieten und allen einen schönen, internationalen Frauentag wünschen! Laßt Euch heute mal richtig verwöhnen und alle Viere gerade sein!! Ein besonderer Gruß geht an all die tollen Frauen in meinem Bully Team und der Kids Club Crew: Rika, Laura, Katie, Nina, Michaela, Maddy, Esther, Andrea, Bea, natürlich auch an Sarina. Heute gibts ne virtuelle Blume, am Montag ne Richtige!!! Einen lieben Gruß auch an alle Kids Club Mamis! Auch Ihr sollt heute einen besonders schönen Tag haben!
So Männerse, Ihr seid mal (wieder) dran – Internationaler Frauentag, die Mädels warten uff Eure Überraschungen!!!!!
Freitag, den 07.03.
YEAH!!!! 4:1 aus Eisbärensicht, Sieg im Spiel 1 von maximal 4 gegen Ingolstadt, damit Heimrecht in der 1. Playoff-Runde, Platz 8 gesichert. Naja schweigen wir mal über diese Vorrunde und erinnern wir uns einfach an die letzten 10 Spiele! Mission 30/30 wurde mit 26/30 und keiner Niederlage nach 60min mit ner 1 absolviert. Der Kapitän heute mit nem Hattrick und hinten wieder nur 1 Gegentor. Nun hoffen wir, daß die Serie hält – noch nie haben wir gegen Ingolstadt ne Playoff-Serie verloren …… Montag, 10.03. 19.30 Uhr dann zu Hause in der o2 World! Jetzt gehts looooooosssss. NUR DER EHC!
Donnerstag, 06.03.
Morgen Abend gegen 22 Uhr wissen wir mehr. Naja eigentlich wissen wir dann ALLES, zumindest wat die Playoff-Paarungen der ersten Runde angeht. Schon doof, wenn man nich richtig planen kann, ob man am Sonntag schon auswärts ran muß, oder geschmeidich bis Montach uffs 1. Heimspiel wartet. Gewinnen wir morgen in Ingolstadt spielen wir Montag, den 10.03. 19.30 Uhr zu Hause inna o2 World gegen Ingolstadt oder Iserlohn, verlieren wir in regulärer Spielzeit gehts schon am Sonntag nach München oder Iserlohn. Faarückt wa ………
Morgen müssen wir och leider uff Olver, Foy sowie Hördler und den langzeitverletzten Baxi verzichten. Aber wir sind ja alle zuversichtlich, Mission 26/30 bei +23 am Freitach erfolgreich zu Ende zu bringen.
Zwee Dinge noch:
1. denkt dran euch noch Karten fürs erste Playoff-Heimspiel in Runde 1 zu sichern, entweder ihr ruft morgen noch unsere Ticketholine: 030 9718 4040 an, oder bucht die ►HIER
2. Wer Sonntag oder Mittwoch unsere Bären Auswärts unterstützen will, sollte morgen Abend so schnell wie möglich (wenn klar ist, wohin die Reise geht) dem ►Robbi Haschker eine E-Mail senden (Betreff: 1. Playoff-Runde, Vorname, Namen, Handynummer und VERBINDLICHE Ticketanzahl), den die anderen Vereine werden uns nicht ewig Kontingente offen halten.
Jut, dit war mein 1. Eintrag – möge die Macht mit uns sein äääääääähhhhhhhh mögen noch viele Einträge folgen! Wobei die Macht ruhig mit uns sein kann, dazu hab ick heute im Netz och wat lustiges jefunden: